.
Freiburg im Breisgau
Kategorie(n): Coaching / Einzelperson / Personalentwicklung, Recruiting / Einstellungstest, Training / Gruppen / Personalentwicklung
Ein von Dr. Susanne Steiner und dem MPA-Team seit 2012 entwickeltes Verfahren, das aus dem Bestreben entstand, ein System zu haben, das die Motive einer Person präzise messen kann. Theoretische Grundlage für die Methode sind die "big three" (Leistung, Macht, Anschluss) nach David McClelland.
Die MPA ist in 13 Motivkategorien gegliedert und evaluiert 26 Motive, wovon jeweils zwei immer entgegengesetzt sind und deren Intensität ermittelt wird.
Die MPA findet unter anderem Anwendung in Coachings, in der Beratung und in der Führung.
Der MPA-Fragebogen kann online ausgefüllt werden. Danach ist eine Auswertung in Form von Graphiken und Erläuterungen zu den Motiven erhältlich.
Lizenzgeber: motivation analytics UG, Institut für Motivationspotenziale, Stefan Lapenat, Wippertstraße 10a, 79100 Freiburg im Breisgau.
Stichwort(e):
Assessment,
Auswahlverfahren,
Change Management,
Coachee,
Coaches,
Coaching,
Führungskräfteentwicklung,
Führungsstil,
Kompetenz,
Konfliktmanagement,
Management,
Marketing Strategie ,
Marketing und Vertrieb,
Mitarbeitermotivation,
Motivation,
Motivationspotenzialanalyse (MPA),
Organisationsentwicklung,
Personalauswahl,
Personalentwicklung,
Potenzial,
Potenzialanalyse,
Team Coaching,
Teambuilding,
Teamentwicklung,
Verkauf,
Verkaufstrainer
Adressen suchen in Freiburg im Breisgau